Freitag, 12. Januar 2024

Altruistische Leihmutterschaft - Ein Akt der Nächstenliebe?

Bild: Adobe Stock

Einladung zum Podiumsgespräch

Am 06. März 2024 sind alle Interessierten herzlich eingeladen nach Ludwigshafen ins Heinrich Pesch Haus. Von 18:30 bis 20:30 Uhr findet dort das diesjährige Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind und der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus statt.

Im Mittelpunkt steht das Thema altruistische Leihmutterschaft, deren Legalisierung aktuell durch eine von der Bundesregierung eingesetzte Kommission geprüft werden soll. Die Veranstaltung will sich dem Thema aus ethischer Perspektive nähern, die psychischen Auswirkungen der Leihmutterschaft auf alle Beteiligten beleuchten und zur Meinungsbildung anregen. Im Gespräch auf dem Podium sind der Ethiker Prof. Dr. Andreas Lob-Hüdepohl, die Psychologin Prof. Dr. phil. Beate Ditzen und der Leiter des Ludwigshafener Kinderwunschzentrums Dr. med. Tobias Schmidt. Das Schlusswort des Abends spricht Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann.

Herzliche Einladung, dabei zu sein!

Um Anmeldung zur Veranstaltung unter www.familienbildung-ludwigshafen.de oder info@familienbildung-ludwigshafen.de wird gebeten. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Weitere Informationen finden Sie in der Ausschreibung.