Aktuelles und Nachrichten
"Bildung, Unterstützung und Mut!"
SAP-Aufsichtsratsvize Margret Klein-Magar fordert ausgewogenere Geschlechter-Balance in Kirche, Wirtschaft und Gesellschaft - Festakt 20 Jahre "Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind" weiterlesen
Wir feiern. Feiern Sie mit!
Die Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind feiert ihren zwanzigsten Geburtstag am 20.01.2020 um 18:00 Uhr im Heinrich Pesch Haus in Ludwigshafen weiterlesen
Zwei Fragen - viele Antworten
Vielfältig sind die Antworten ausgefallen auf die Aktion "Schwanger - wann und womit zuletzt?" der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind (BSMK) beim Katholikentag des Bistums Speyer auf dem Gelände der ehemaligen... weiterlesen
Die Bischöfliche Stiftung auf dem Diözesankatholikentag
"Wann waren Sie das letzte Mal schwanger?" fragt die Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind (BSMK) die Besucherinnen und Besucher auf dem Katholikentag des Bistums Speyer am 15. September in Kaiserslautern. Und... weiterlesen
Beim Thema Lebensschutz geht es auch um Hoffnung
Podiumsdiskussion: „Wie schützen wir – als Christen - den Lebensschutz?“ weiterlesen
Das christliche Menschenbild und der Lebensschutz
„Wie schützen wir den Lebensschutz?“ Das ist das Thema des Podiumsgesprächs der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind am Montag, 18.02.19, um 18.30 Uhr im Heinrich Pesch Haus, Ludwigshafen weiterlesen
Gut aufgestellt für die nächsten 4 Jahre
Kerstin Ecker vom Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) in Landstuhl wird zukünftig die Vorsitzende des Beirats Marlies Kohnle-Gros als stellvertretende Vorsitzende unterstützen. weiterlesen
„Gibt es ein Recht auf ein Kind?“ - Zwischen Leidensdruck und Grenzen des Machbaren
Die Reproduktionsmedizin macht es möglich, dass ein Kind theoretisch bis zu fünf Elternteile haben kann: eine Eizellenspenderin, einen Samenspender, eine Leihmutter und die sozialen Eltern. Da stellt sich unweigerlich die Frage:... weiterlesen
Bischöfliche Stiftung spricht sich gegen die Abschaffung von § 219a aus
Paragraf 219a StGB des Strafgesetzbuchs verbietet das Werben für Schwangerschaftsabbrüche - in bestimmten Konstellationen. Zur Debatte um die Abschaffung dieses Paragrafen nimmt die Vorsitzende des Beirats der Bischöflichen... weiterlesen
Podiumsgespräch: "Gibt es ein Recht auf ein Kind?"
Für viele Paare ist der Wunsch nach einem Kind ein Herzensanliegen – und ein Wunsch, der sich nicht immer erfüllt. Angesichts der Verfügbarkeit und der erhöhten Nachfrage reproduktionsmedizinischer Angebote sowie der wachsenden... weiterlesen